Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
 
 
 
 

Be- und Entlüftungsanlagen

Für jeden Bereich die richtige Lösung

Die Hauptaufgabe einer guten Be- und Entlüftungsanlage ist es, die Innenluftqualität zu verbessern – vor allem der Gesundheit zuliebe. In eine Lüftungsanlage zu investieren, sollte aufgrund der Lufthygiene zum normalen Standard eines Neubaus gehören.
Be- und Entlüftungsanlagen
 
Hauptfunktionen einer Lüftungsanlage:

Verbesserung der Luftqualität durch Frischluftzufuhr, Lufterneuerung und Filtrierung
Reinigung der Raumluft
Vorbeugender Brandschutz
Geruchsbeseitigung
Regelung der Druckverhältnisse – Strömungsrichtung der Luft (Raumdifferenzdruck)
Regelung des thermischen Komforts (Wärmezufuhr bzw. -abfuhr)
Optimierung der Wärmeverluste

Übersicht der Lüftungsanlagen:


Zuluftanlagen für technische Räume
Abluftanlagen für WC-Räume, Autoeinstellhallen, Küchen usw.
Zu- und Abluftanlagen mit oder ohne Lufterwärmung für Gastgewerbe, Industrie sowie Büroräume, Lagerhallen, * Werkstätten, Produktionsräume usw.
Zu- und Abluftanlagen mit Luftkühlung und Wärmerückgewinnung
Wohnraumlüftung
Energetische Effizienz durch Wärmerückgewinnung

Verbrauchte Raumluft erwärmt die frische Außenluft im Wärmetauscher und wird dann abgesaugt. Diese Abluft enthält eine große Menge an Wärmeenergie, welche dann in einem Wärmetauscher ohne Vermischung der Luftströme die frische Außenluft erwärmt.
Durch das Abziehen der verbrauchten Luft und das Zuführen von Frischluft entsteht eine Luftbewegung, die den gesamten Raum (Wohnräume, Büroräume, Werkstatt, Lager usw.) mit Frischluft versorgt.

Durch Ventilatorsteuerung kann die gewünschte Luftmenge geregelt werden.

- Ihre Räume bekommen immer frische Luft zugeführt
- Bis zu 98% der Luftwärme kann zurückgewonnen werden
- 30– 50% Energieersparnis (Einsparung an Heizenergie)
- Fenster können geschlossen bleiben, d.h. keine Zugerscheinungen
- Gerüche und schädliche Feuchtigkeit werden nach draußen geleitet
 
Schalt- und Regeltechnik
 
Be- und Entlüftungsanlagen
 
Die passende Regeltechnik für Ihre Anlage

Für unsere Lüftungsanlagen planen und fertigen wir maßgeschneiderte Systeme, die zum einen die Wartungs- und Überwachungsmaßnamen vereinfachen und andererseits zur Optimierung der Funktionen im Wesentlichen beitragen.
Durch die automatische Steuerung werden die vorgegebenen Werte erreicht und erhalten –
ein weiteres wertvolles Kriterium für die Energieeinsparung.

Regelungsanlagen

In unserem Sortiment führen wir voll automatische, frei programmierbare DDC-Regelungsanlagen. Sie verfügen über einen externen Display, welcher der vollständigen Überwachung und Regelung aller Betriebszustände und Komponenten dient. Alle Funktionen und Zustände sind über den Display einseh- und einstellbar. Außerdem kann zwischen verschiedenen Regelungsarten für Volumenstrom, Temperatur, Feuchte und Luftfeuchtigkeit gewählt werden. Zu den zur Regelung, Steuerung und Überwachung notwendigen Komponenten im Schaltschrank gehören der Hauptschalter, Sicherungsabgänge, Motorschutzschalter, Steuerkreis mit Feinsicherung und alle Klemmen für die Haupteinspeisung.

Be- und Entlüftungsanlagen
 
 
 
 Zurück zur Liste